
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Vereins,
am Samstag, den 29.06.2024 feierten die Mitglieder des
Turnvereins Steinforth-Rubbelrath ihr 50jähriges Vereinsbestehen.
Neben den Mitgliedern waren eingeladen
– die noch lebenden Gründungsmitglieder
– die Mitglieder der St. Sebastianus Bruderschaft Steinforth-Rubbelrath
– die Bewohner aus Steinforth-Rubbelrath
– Freunde und Förderer
Die Veranstaltung fand statt in der „Alten Schule“, auf dem
„Schulhof“ und an/in der „Sporthalle“.
Die Sporthalle und der Schulhof waren mit Sportgeräten für die Kinder ausgestattet. Eine Malecke war eingerichtet.
In der „Alten Schule“ trafen sich die Gäste zu alkoholfreien Getränken und Bier. Würstchen in genügender Menge wurden gereicht.
Die Gründungsmitglieder wurden geehrt. Sie erhielten eine Vereinsurkunde und das Buch „Geschichte erzählt Geschichte, 1166 – 2016, 850 Jahre Steinforth-Rubbelrath“
Wir erinnerten uns an 50 Jahre Vereinsgeschichte mit Einzelerlebnissen und Anekdoten. Wir sprachen über die Bewältigung der Probleme des letzten Jahrzehnts mit der Einstellung des Sportbetriebs durch die Umwidmung der Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft 2015/2016,
mit der Hallenschließung durch die Coronakrise 2020.
Wir freuten uns über die Hallensanierung 2022/2023 mit einer Fördersumme in Höhe von 30.000,00 Euro durch das Förderprogramm der Staatskanzlei NRW unter dem Motto „Moderne Sportstätten 2022“.
Viele Besucher meinten, es sei eine gelungene Veranstaltung in entspannter Atmosphare gewesen.
Die Finanzierung gelang uns kostenneutral durch einen Wettbewerbspreis in Höhe von 1.000,00 Euro unter „NEW-Vereinsförderung“, einen Sponsoringbetrag der NEW Mönchengladbach in Höhe von 300,00 Euro und einer Spendensammlung am Veranstaltungstag des Jubiläums. Die Gäste waren großzügig.
Der Vorstand dankt daher allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag.
Eine Auswahl der an diesem Tag gemachten Fotos soll das Stimmungsbild und Eindrücke vermitteln.
Dagobert Scholz, 1. Vorsitzender







